Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik
Wir haben durchgehend einen / zwei Auszubildende im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in
Fachrichtung Betriebstechnik.
In der 3,5 jährigen Ausbildung werden u.a. folgende Kenntnisse vermittelt:
- Installieren und in Betrieb nehmen elektrischer Anlagen
- Planen, Errichten und Warten von Systemen der Betriebs-,Automatisierungs- und Informationstechnik
In unserem Betrieb unterstützt der Azubi alle Mitarbeiter in allen Aufgabengebieten. Dadurch vermitteln wir sehr gute handwerklichen Fähigkeiten und erste Erfahrungen im Bereich der Programmierung von Automatisierungssystemen.
Der Ausbildungsberuf kann auch als gute Basis für eine spätere Weiterbildung als Techniker oder für ein Studium dienen.
Anforderungen: handwerkliches Geschick, Mathe, Physik, Naturwissenschaften
In der 3,5 jährigen Ausbildung werden u.a. folgende Kenntnisse vermittelt:
- Installieren und in Betrieb nehmen elektrischer Anlagen
- Planen, Errichten und Warten von Systemen der Betriebs-,Automatisierungs- und Informationstechnik
In unserem Betrieb unterstützt der Azubi alle Mitarbeiter in allen Aufgabengebieten. Dadurch vermitteln wir sehr gute handwerklichen Fähigkeiten und erste Erfahrungen im Bereich der Programmierung von Automatisierungssystemen.
Der Ausbildungsberuf kann auch als gute Basis für eine spätere Weiterbildung als Techniker oder für ein Studium dienen.
Anforderungen: handwerkliches Geschick, Mathe, Physik, Naturwissenschaften
Download: » Azubi_2025
******************************
Ausbildung abgeschlossen, was nun?Du hast deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen oder willst dich vorher informieren was alles
möglich ist?
OPTION 1
Du willst erstmal loslegen und kannst bei uns in der Werkstatt im Schaltschrankbau im warmen mit freundlichen Kollegen jeden Tag sehen welchen Fortschritt ein neuer Schaltschrank macht
OPTION 2
Du willst etwas erleben und bist lieber unterwegs? Dann ab auf die Montage und lerne eigentverantwortlich die von deinen Kollegen gebauten Schaltschranke zu montieren und die Sensorik und Geräte an zu schliessen
OPTION 3
Du willst dich weiterbilden und machst den Industriemeister und bist bereit ein Team zu leiten
OPTION 4
Du willst dich weiterbilden und machst den staatlich geprüften Techniker und entwirfst die Schaltschränke für die Kollegen in der Werkstatt
OPTION 5
Du willst dich weiterbilden und machst den staatlich geprüften Techniker / ein Studium und wirst Programmierer für Industrieanlagen
OPTION 1
Du willst erstmal loslegen und kannst bei uns in der Werkstatt im Schaltschrankbau im warmen mit freundlichen Kollegen jeden Tag sehen welchen Fortschritt ein neuer Schaltschrank macht
OPTION 2
Du willst etwas erleben und bist lieber unterwegs? Dann ab auf die Montage und lerne eigentverantwortlich die von deinen Kollegen gebauten Schaltschranke zu montieren und die Sensorik und Geräte an zu schliessen
OPTION 3
Du willst dich weiterbilden und machst den Industriemeister und bist bereit ein Team zu leiten
OPTION 4
Du willst dich weiterbilden und machst den staatlich geprüften Techniker und entwirfst die Schaltschränke für die Kollegen in der Werkstatt
OPTION 5
Du willst dich weiterbilden und machst den staatlich geprüften Techniker / ein Studium und wirst Programmierer für Industrieanlagen
Kontaktieren Sie uns
Sie haben noch Fragen ? Wir beraten und informieren umgehend, kontaktieren Sie uns.
CO2 Reduzierung
EnergieeinsparungStromkosten dauerhaft senken - mit unserem Know-How ganz einfach !